Shopify Preise verstecken: So funktioniert es

Finja Leeker

Projektmanagerin

Aktualisiert: Dezember 18, 2024

Lesezeit ca.: 13 Minuten

Beitragsbild Shopify Preise verstecken
Inhaltsübersicht
Inhaltsübersicht

Wenn Sie in Ihrem Shopify-Store die Preise verstecken möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Umsetzung. Das Ausblenden der Preise kann sich anbieten, wenn Teile Ihres Produktkatalogs in Ihrem Shop exklusiv für eine bestimmte Kundengruppe bestimmt sein sollen. Außerdem kann die Konkurrenz so weniger Einblicke in Ihre Preisgestaltung haben. 

In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wann sich das Verstecken von Shopify Preisen lohnt und welche Risiken dabei beachtet werden müssen. Des Weiteren erläutern wir in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie problemlos eine Code-Anpassung vornehmen können und wie dir Unicorn Factory dabei behilflich sein kann. 

Kurzzusammenfassung

  • Das Ausblenden von Shopify Preisen kann u.a. zum Schutz vor Konkurrenzanalysen eingesetzt werden. 
  • Es gibt sowohl eine App- als auch Code-Lösung. 
  • Es kann sowohl bei Produktkategorien als auch für Kundengruppen der Preis versteckt werden. 
  • Es sollte vor der Umsetzung auf rechtliche Aspekte wie die Preisauszeichnungspflicht geachtet werden. 
Daniel Haenle
Erreichbar an: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag (jeweils zwischen 9 - 18 Uhr)
Daniel Haenle
Gründer & Ihr Ansprechpartner
Haben Sie Fragen oder benötigen Hilfe bei dem Thema „Shopify Preise verstecken“?

Unsere Full-Service-Agentur kann Ihnen bei Fragen und der Umsetzung zur Seite stehen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Jetzt einfach Kontakt aufnehmen

Bedeutung von Preisen verstecken in Shopify

Das Verstecken von Preisen in Shopify ermöglicht eine gezielte Kundenansprache und schützt vor Konkurrenzanalysen. Besonders im B2B-Bereich oder bei exklusiven Angeboten stärkt es die Kundenbindung und schafft Flexibilität in der Preisgestaltung. Diese Strategie fördert Exklusivität und unterstützt ein stärkeres Markenimage.

VorteileNachteile
Schutz vor KonkurrenzanalysenHöhere Absprungrate, da Kunden Preise nicht sofort sehen
Fördert Exklusivität und stärkt das MarkenimageErhöhter Aufwand für Implementierung und Pflege
Ermöglicht personalisierte PreisgestaltungPotenzielle Verwirrung bei Kunden
Geeignet für B2B-Geschäfte und spezielle ZielgruppenRechtliche Risiken bei Preisauszeichnungspflichten
Stärkt die Kundenbindung durch registrierungspflichtige InhalteEingeschränkte Transparenz für Neukunden

Gründe, Preise auf Shopify zu verstecken

Es gibt zahlreiche Gründe, warum Händler auf Shopify ihre Preise verstecken möchten – von der gezielten Ansprache bestimmter Kundengruppen bis hin zum Schutz vor Konkurrenzanalysen. Hier finden Sie eine Auswahl: 

  • Schutz vor Konkurrenz: Verhindert, dass Wettbewerber die Preise analysieren und ihre Angebote entsprechend anpassen.
  • B2B-Verkauf: B2B-Händler benötigen oft individuelle Preisstrukturen, die nur für registrierte oder qualifizierte Kunden sichtbar sein sollen.
  • Exklusivität schaffen: Produkte oder Dienstleistungen wirken hochwertiger, wenn die Preise nur auf Anfrage oder nach Registrierung sichtbar sind.
  • Individuelle Preisgestaltung: Preise können basierend auf Kundengruppen (z. B. Stammkunden, Großhändler) personalisiert werden.
  • Dynamische Preisstrategien: Angebote und Rabatte können flexibel angepasst werden, ohne öffentlich nachvollziehbar zu sein.
  • Vermeidung von Preisdiskussionen: Reduziert direkte Preisvergleiche und lenkt den Fokus auf den Mehrwert des Produkts.
  • Vorbereitung auf Preisverhandlungen: Kundenkontakt wird gefördert, um Preise individuell zu besprechen und an Kundenbedürfnisse anzupassen.

Für wen eignen sich versteckte Preise auf Shopify?

Versteckte Preise auf Shopify eignen sich besonders für Händler, die im B2B-Bereich tätig sind, da dort oft individuelle Preisabsprachen oder kundenspezifische Angebote üblich sind.

Auch Luxusmarken und Anbieter exklusiver Produkte profitieren von dieser Strategie, da sie Exklusivität schaffen und ihr Markenimage stärken möchten. 

Zusätzlich sind versteckte Preise ideal für Unternehmen, die Wettbewerbsvorteile sichern möchten, indem sie ihre Preisgestaltung vor der Konkurrenz verbergen. 

Händler mit einer flexiblen oder dynamischen Preisstruktur, wie Großhändler oder Anbieter von personalisierten Dienstleistungen, können ebenfalls von dieser Methode profitieren.

Daniel Haenle
Erreichbar an: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag (jeweils zwischen 9 - 18 Uhr)
Daniel Haenle
Gründer & Ihr Ansprechpartner
Haben Sie Fragen oder benötigen Hilfe bei dem Thema „Shopify Preise verstecken“?

Unsere Full-Service-Agentur kann Ihnen bei Fragen und der Umsetzung zur Seite stehen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Jetzt einfach Kontakt aufnehmen

Verschiedene Varianten, Preise zu verstecken

Mit diesen Varianten können Händler die Sichtbarkeit ihrer Preise flexibel an ihre Geschäftsstrategie anpassen, sei es für exklusive Angebote, den Schutz vor Konkurrenz oder die gezielte Ansprache bestimmter Zielgruppen.

Verstecken von Preisen für den gesamten Shop

Diese Methode eignet sich für Händler, die ihre gesamte Website exklusiv für autorisierte Nutzer zugänglich machen möchten.

  • Passwortschutz für den ganzen Shop:
    • Der gesamte Shop wird durch ein Passwort geschützt, das autorisierten Kunden zur Verfügung gestellt wird.
    • Einsatzbereich: Ideal für B2B-Geschäfte oder exklusive Partnerschaften.
    • Nachteil: Der Shop ist für neue, nicht registrierte Besucher nicht einsehbar.
  • Beispiel: Ein Großhändler möchte sicherstellen, dass nur registrierte Geschäftskunden Preise sehen und Bestellungen tätigen können.

Verstecken von Preisen für einzelne Produkte

Preise können gezielt für einzelne Produkte versteckt werden, ohne dass dies den gesamten Shop betrifft.

  • Anwendung:
    • Preisliche Informationen werden nur auf Anfrage oder für registrierte Kunden freigegeben.
    • Auf der Produktseite kann ein Hinweis wie „Preis auf Anfrage“ erscheinen.
  • Einsatzbereich: Für exklusive oder individualisierte Produkte, bei denen Preise variieren können.

Verstecken von Preisen für Produktgruppen

Händler können auch komplette Kategorien oder Produktgruppen ausblenden.

  • Beispiel:
    • Eine Kategorie wie „Großhandelsprodukte“ wird nur für autorisierte Kunden sichtbar gemacht.
    • Alternativ können Produktgruppen wie „Sonderangebote“ ohne Preise dargestellt werden, um Anfragen zu fördern.

Verstecken von Preisen für bestimmte Kundengruppen

Preise werden auf Basis von Kundengruppen ein- oder ausgeblendet.

  • Anwendung:
    • Preise sind nur für registrierte Großhändler oder VIP-Kunden sichtbar.
    • Diese Methode wird oft über Shopify Plus oder Apps ermöglicht, die Kundengruppen verwalten.
  • Vorteil:
    • Personalisierte Kundenansprache und flexible Preisgestaltung.
  • Nachteil:
    • Nur in höherpreisigen Shopify-Tarifen oder mit Apps vollständig umsetzbar.

Passwortschutz (Nichts ist sichtbar)

Ganze Seite passwortgeschützt

  • Der gesamte Shop ist nur mit einem Passwort zugänglich.
  • Anwendung: Für exklusive Shops, die nur für einen ausgewählten Kundenkreis bestimmt sind.

Einzelne Seiten passwortgeschützt

  • Nur bestimmte Seiten, wie Großhandelsbereiche oder exklusive Angebote, sind passwortgeschützt.
  • Einsatzbereich: Ideal für Händler, die nur Teilbereiche ihres Shops exklusiv halten möchten.

Preise nur nach Bestätigung anzeigen

  • Kunden müssen zunächst eine Anfrage senden oder einen Antrag stellen, bevor sie die Preise einsehen können.
  • Anwendung:
    • Besonders im B2B-Bereich beliebt, wo individuelle Preisverhandlungen üblich sind.
    • Es wird ein „Preis auf Anfrage“-Button verwendet, der Kunden zur Kontaktaufnahme auffordert.

Preise nur nach Anmeldung sichtbar

  • Kunden müssen sich registrieren und einloggen, um Preise zu sehen.
  • Vorteil:
    • Fördert die Kundenregistrierung und schafft Exklusivität.
  • Nachteil:
    • Höhere Hürde für neue Besucher, die sich erst anmelden müssen.
  • Einsatzbereich: Für Shops mit personalisierten Angeboten oder für Großhändler.

Möglichkeiten, Preise auf Shopify zu verstecken

MöglichkeitAnwendung
Passwortschutz für den ShopDer gesamte Shop wird mit einem Passwort geschützt, sodass nur autorisierte Kunden Zugriff erhalten.
Nutzung von Apps/PluginsApps wie „Hide Price“ oder „Request a Quote“ ermöglichen das Verstecken von Preisen oder das Einfügen eines „Preis auf Anfrage“-Buttons.
Liquid-Code-AnpassungÜber den Shopify-Theme-Editor können Bedingungen eingebaut werden, die Preise nur für eingeloggte Kunden anzeigen.
Kundengruppen-ManagementPreise können basierend auf definierten Kundengruppen (z. B. Großhändler) ausgeblendet oder angepasst werden.
„Preis auf Anfrage“-StrategieStatt Preise anzuzeigen, wird ein Button eingeblendet, der Kunden zur Kontaktaufnahme auffordert.
Integration externer APIsPreise werden über Drittanbieter-APIs dynamisch für bestimmte Nutzergruppen oder nach Freigabe angezeigt.

Wir als Unicorn Factory empfehlen eine Umsetzung mit einer Code-Anpassung. Wie diese funktioniert, erfahren Sie im folgenden Kapitel. 

Daniel Haenle
Erreichbar an: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag (jeweils zwischen 9 - 18 Uhr)
Daniel Haenle
Gründer & Ihr Ansprechpartner
Haben Sie Fragen oder benötigen Hilfe bei dem Thema „Shopify Preise verstecken“?

Unsere Full-Service-Agentur kann Ihnen bei Fragen und der Umsetzung zur Seite stehen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Jetzt einfach Kontakt aufnehmen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Preise mit Code-Anpassung verstecken

Das Verstecken von Preisen durch Code-Anpassungen in Shopify erfordert technische Kenntnisse und Zugang zum Theme-Editor. Diese Methode bietet maximale Kontrolle und Flexibilität, ist jedoch komplex und sollte mit Vorsicht angewendet werden. Die Unicorn Factory unterstützt Sie gerne bei der professionellen Umsetzung, um rechtliche und technische Fehler zu vermeiden.

Vorbereitung

Bevor Sie mit der Anpassung beginnen, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Zugriff auf den Theme-Editor: Nur Nutzer mit Administratorrechten können den Code bearbeiten.
  • Backup erstellen: Vor Änderungen am Code sollte ein vollständiges Backup des Themes gespeichert werden.
  • Liquid-Kenntnisse erforderlich: Shopify verwendet Liquid, eine Template-Sprache, die für das Verstecken von Preisen angepasst werden muss.

Zielsetzung

Mit der Code-Anpassung sollen Preise nur sichtbar sein, wenn der Kunde eingeloggt ist. Andernfalls wird ein Hinweis wie „Bitte melden Sie sich an, um den Preis zu sehen“ angezeigt.

Code-Anpassung im Theme-Editor

  1. Öffnen des Theme-Editors:
    • Navigieren Sie zu Online-Shop > Themes > Aktionen > Code bearbeiten.
  2. Anpassung der Produktseite:
    • Suchen Sie die Datei product.liquid oder main-product.liquid (je nach Theme).
  3. Einfügen der Bedingung:
    • Fügen Sie den folgenden Code ein, um Preise nur für eingeloggte Nutzer anzuzeigen:

{% if customer %}

Preis: {{ product.price | money }}

{% else %}

Bitte melden Sie sich an, um den Preis zu sehen.

{% endif %}

Erklärung:

  • {% if customer %} prüft, ob der Besucher eingeloggt ist.
  • {{ product.price | money }} zeigt den Preis an, wenn der Kunde angemeldet ist.
  • Andernfalls wird ein alternativer Text angezeigt.

Speichern und testen:

  • Speichern Sie die Änderungen und überprüfen Sie, ob die Anpassung korrekt funktioniert.

Vorteile und Risiken

VorteileRisiken
Maximale Kontrolle: Sie können Preise flexibel für eingeloggte Nutzer anzeigen oder verbergen.Fehleranfälligkeit: Bereits kleine Fehler im Code können dazu führen, dass der Shop nicht mehr korrekt funktioniert.
Individuelle Anpassung: Der Code kann erweitert werden, z. B. für spezifische Kundengruppen.Rechtliche Anforderungen: Unklare Preisauszeichnungen können zu Abmahnungen führen, insbesondere im B2C-Bereich.

Unterstützung durch die Unicorn Factory

Die Code-Anpassung für das Verstecken von Preisen ist ein leistungsstarkes Werkzeug, erfordert jedoch präzises technisches Know-how. Unser Team bei der Unicorn Factory hilft Ihnen, die Anpassungen sicher und effizient umzusetzen. Wir bieten:

  • Individuelle Lösungen: Anpassung des Codes an Ihre spezifischen Anforderungen.
  • Rechtliche Beratung: Sicherstellen, dass Ihre Preisauszeichnungen den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
  • Langfristige Betreuung: Unterstützung bei Updates und weiteren Anpassungen.

Wenn Sie planen, Preise in Ihrem Shopify-Shop zu verstecken, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir übernehmen die technische Umsetzung, damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können!

Daniel Haenle
Erreichbar an: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag (jeweils zwischen 9 - 18 Uhr)
Daniel Haenle
Gründer & Ihr Ansprechpartner
Haben Sie Fragen oder benötigen Hilfe bei dem Thema „Shopify Preise verstecken“?

Unsere Full-Service-Agentur kann Ihnen bei Fragen und der Umsetzung zur Seite stehen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Jetzt einfach Kontakt aufnehmen

Rechtliche und UX-Aspekte

Sollten Sie darüber nachdenken, versteckte Preise in Ihrem Shopify Shop einzubinden, sollten Sie sich Gedanken über rechtliche Aspekte sowie Benutzerfreundlichkeit machen. Worauf Sie achten müssen, erfahren Sie hier: 

Rechtliche Aspekte

  • Preisauszeichnungspflicht: In vielen Ländern, wie Deutschland, sind Händler rechtlich verpflichtet, Preise für ihre Produkte oder Dienstleistungen klar anzugeben. Das Verstecken von Preisen kann daher in bestimmten Fällen gegen rechtliche Vorgaben verstoßen, insbesondere im B2C-Bereich.
  • Transparenzanforderungen: Kunden müssen vor Abschluss eines Kaufvertrags über die Preise informiert werden. Händler, die Preise nur auf Anfrage oder hinter einer Registrierung anzeigen, sollten sicherstellen, dass dies rechtlich zulässig ist.
  • Kennzeichnung von Zusatzkosten: Wenn Preise versteckt sind, müssen zusätzliche Gebühren (z. B. Versandkosten) dennoch klar ersichtlich sein.

UX-Aspekte

  • Vertrauensverlust: Kunden könnten abspringen, wenn sie Preise nicht direkt einsehen können, da dies als intransparent wahrgenommen wird.
  • Höhere Einstiegshürden: Eine Registrierung oder Kontaktaufnahme, um Preise zu erfahren, kann für spontane Käufer abschreckend wirken.
  • Gezielte Kundenbindung: Für bestimmte Zielgruppen, wie B2B-Kunden oder exklusive Käufer, kann die Strategie jedoch einen positiven Effekt haben, indem sie ein Gefühl von Exklusivität vermittelt.
  • Benutzerfreundlichkeit: Versteckte Preise sollten logisch und nutzerfreundlich umgesetzt werden, etwa durch Hinweise wie „Preis auf Anfrage“ oder „Bitte registrieren, um Preise zu sehen“, um Kunden nicht zu verwirren.

Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen rechtlichen Anforderungen, Nutzerfreundlichkeit und strategischen Zielen sind entscheidend, um versteckte Preise erfolgreich einzusetzen.

Das sind die nächsten Schritte

  • Eigene Anforderungen analysieren: Überlegen Sie, warum und für wen Sie Preise verstecken möchten. Handelt es sich um Großhändler, exklusive Produkte oder individuelle Angebote? Eine klare Zielsetzung hilft, die beste Lösung zu finden.
  • Möglichkeit wählen: Entscheiden Sie, welche Methode am besten zu Ihren Anforderungen passt: Passwortschutz, Apps, Code-Anpassungen oder eine Kombination dieser Optionen.
  • Weg der Umsetzung: Legen Sie fest, ob Sie die Anpassung selbst durchführen möchten, eine App verwenden oder eine Agentur beauftragen. Jede Methode hat Vor- und Nachteile, je nach technischen Kenntnissen und Komplexität der Anforderungen.
    • Eigenständige Umsetzung: Wenn Sie technisch versiert sind, können Sie Änderungen am Code oder den Theme-Einstellungen vornehmen. Beachten Sie, dass ein Backup notwendig ist, um mögliche Fehler rückgängig machen zu können.
    • Agentur beauftragen: Für komplexe Anpassungen oder rechtssichere Lösungen können Sie eine erfahrene Agentur wie die Unicorn Factory beauftragen. Das spart Zeit und minimiert Risiken.
  • Kontrolle: Überprüfen Sie nach der Umsetzung, ob die Funktion wie gewünscht arbeitet. Testen Sie den Shop aus Kundensicht und achten Sie darauf, dass die Preisgestaltung korrekt und benutzerfreundlich ist.
Daniel Haenle
Erreichbar an: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag (jeweils zwischen 9 - 18 Uhr)
Daniel Haenle
Gründer & Ihr Ansprechpartner
Haben Sie Fragen oder benötigen Hilfe bei dem Thema „Shopify Preise verstecken“?

Unsere Full-Service-Agentur kann Ihnen bei Fragen und der Umsetzung zur Seite stehen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Jetzt einfach Kontakt aufnehmen

Das sind die häufigsten Fragen zum Thema: Shopify Preise verstecken

Warum sollte ich Preise in meinem Shopify-Shop verstecken?

Das Verstecken von Preisen kann Exklusivität schaffen, Wettbewerbsvorteile sichern und personalisierte Preisgestaltung ermöglichen, insbesondere für B2B-Kunden oder bei individuellen Angeboten.

Kann ich Preise für bestimmte Kunden oder Kundengruppen ausblenden?

Ja, mit Shopify Plus oder speziellen Apps können Sie Preise nur für bestimmte Kundengruppen sichtbar machen, wie Großhändler oder registrierte Nutzer.

Gibt es Apps, die mir helfen, Preise zu verstecken?

Ja, Apps wie „Hide Price“ oder „Request a Quote“ bieten einfache Lösungen, um Preise gezielt auszublenden oder „Preis auf Anfrage“-Buttons einzufügen.

Kann ich Preise nur nach Anmeldung anzeigen lassen?

Ja, durch Anpassungen im Theme-Code oder spezielle Apps können Preise nur für eingeloggte Kunden sichtbar gemacht werden.

Ist es rechtlich erlaubt, Preise zu verstecken?

Das hängt von den gesetzlichen Vorgaben in Ihrem Land ab. In Deutschland gibt es z. B. eine Preisauszeichnungspflicht im B2C-Bereich. Eine rechtliche Prüfung ist ratsam.

Kann ich Preise für einzelne Produkte oder Kategorien ausblenden?

Ja, Sie können Preise entweder durch Apps oder durch Code-Anpassungen gezielt für einzelne Produkte oder Kategorien ausblenden.

Wie kann ich Preise im ganzen Shop verstecken?

Durch einen Passwortschutz können Sie den gesamten Shop unsichtbar machen, sodass nur autorisierte Kunden darauf zugreifen können.

Brauche ich technische Kenntnisse, um Preise zu verstecken?

Für einfache Lösungen genügen Apps. Für maßgeschneiderte Anpassungen, wie Code-Änderungen im Theme, sind technische Kenntnisse erforderlich.

Was passiert, wenn ich einen Fehler im Code mache?

Ein Fehler im Code kann dazu führen, dass der Shop nicht mehr korrekt funktioniert. Deshalb ist es ratsam, Anpassungen von Experten durchführen zu lassen.

Kann die Unicorn Factory bei der Umsetzung helfen?

Ja, wir bieten professionelle Unterstützung bei der Umsetzung, von der App-Integration bis hin zu individuellen Code-Anpassungen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos und rechtssicher funktioniert.

5/5 - (3 votes)
Finja Leeker

Finja Leeker, beschäftigt sich als Projektleiterin bei der Unicorn Factory mit der reibungslosen Umsetzung interner Prozesse. Durch ihr abgeschlossenes Studium als Medienmanagerin und ihre praxisnahe Arbeit bei der Unicorn Factory seit 2021 hat sie viele Erfahrungen sammeln können.

Finja Leeker

Finja Leeker, beschäftigt sich als Projektleiterin bei der Unicorn Factory mit der reibungslosen Umsetzung interner Prozesse. Durch ihr abgeschlossenes Studium als Medienmanagerin und ihre praxisnahe Arbeit bei der Unicorn Factory seit 2021 hat sie viele Erfahrungen sammeln können.

Diesen Beitrag teilen!
Bereit für den nächsten Schritt?

Lassen Sie uns Ihre Ideen zum Leben erwecken. Ob Beratung oder konkrete Anfragen – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Daniel Haenle

Gründer & Ihr Ansprechpartner
Persönlich. Verlässlich. Auf Augenhöhe.

Wir glauben an eine offene und ehrliche Kommunikation. Mit Daniel Haenle haben Sie einen Ansprechpartner, der Ihre Bedürfnisse versteht und gemeinsam mit Ihnen die besten Lösungen findet.

× Haben Sie Fragen?