Wenn Sie in Shopify Preise nur für eingeloggte Nutzer sichtbar machen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies umzusetzen. Viele Händler entscheiden sich für diese Strategie, um exklusive Preisangebote anzubieten, die Konkurrenz auszubremsen oder Kundendaten zu sammeln. Allerdings bringt diese Methode auch Herausforderungen mit sich, wie eine mögliche höhere Absprungrate oder technische Hürden bei der Umsetzung.
In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Optionen Sie haben, welche Vor- und Nachteile es gibt und wie Sie die beste Lösung für Ihren Shopify-Shop finden.
Kurzzusammenfassung
- Preise nur für eingeloggte Nutzer sichtbar machen kann Exklusivität schaffen, Wettbewerber abschirmen und Kundendaten sammeln, birgt aber auch Herausforderungen wie höhere Absprungraten oder SEO-Nachteile.
- Die Umsetzung kann über Liquid-Code, Shopify-Apps oder Shopify Plus erfolgen, wobei jede Methode Vor- und Nachteile hat und je nach Shop-Anforderung gewählt werden sollte.
- Eine durchdachte Nutzerführung ist entscheidend, z. B. durch eine klare Kommunikation der Anmeldungsvorteile, eine einfache Registrierung und eine optimierte mobile Darstellung.
- Technische Umsetzung, Tests und langfristige Optimierung sind notwendig, um sicherzustellen, dass die Lösung reibungslos funktioniert und die Conversion-Rate nicht negativ beeinflusst wird.

Gründer & Ihr Ansprechpartner
Unsere Full-Service-Agentur kann Ihnen bei Fragen und der Umsetzung zur Seite stehen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Jetzt einfach Kontakt aufnehmenWarum Preise nur für eingeloggte Nutzer anzeigen?
In vielen Shopify-Shops ist es eine gängige Strategie, Preise erst nach dem Login sichtbar zu machen. Diese Methode wird vor allem von B2B-Shops genutzt, findet aber zunehmend auch im B2C-Bereich Anwendung.
Das Verbergen von Preisen für nicht eingeloggte Nutzer ist mehr als nur eine technische Einstellung – es ist eine strategische Entscheidung, die das Kaufverhalten und die Wahrnehmung eines Shops erheblich beeinflussen kann. Besonders im B2B- und Premium-B2C-Bereich wird diese Methode genutzt, um die Exklusivität zu steigern, individuelle Preisgestaltungen zu ermöglichen und Wettbewerber von der Preisgestaltung abzuschirmen.
Gleichzeitig kann es ein wirkungsvolles Mittel sein, um gezielt Kundendaten zu sammeln und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Allerdings erfordert diese Strategie eine sorgfältige Umsetzung, um Absprungraten zu vermeiden und die Nutzererfahrung nicht negativ zu beeinflussen. Wenn sie richtig eingesetzt wird, kann sie die Conversion-Rate sogar steigern, da Kunden durch die Registrierung stärker an den Shop gebunden werden.
Vorteile | Nachteile |
Schutz vor Preiswettbewerb – Wettbewerber können Deine Preise nicht einfach analysieren und unterbieten. | Höhere Absprungrate – Besucher könnten abspringen, wenn sie sich erst anmelden müssen. |
Exklusivität & Kundenbindung – Preise nur für registrierte Nutzer zu zeigen, kann das Gefühl von Exklusivität und VIP-Status fördern. | Geringere Transparenz – Manche Kunden erwarten Preistransparenz und verlassen den Shop, wenn sie keine Preise sehen. |
Gezielte Rabatte & personalisierte Angebote – Nach Anmeldung kannst Du individuelle Preise je nach Kundengruppe anzeigen. | Technische Umsetzung erforderlich – Ohne saubere Code-Anpassung oder App kann es zu Darstellungsfehlern kommen. |
Mehr Registrierungen & Kundendaten – Du erhältst wertvolle E-Mail-Adressen und kannst gezieltes Marketing betreiben. | Nicht für alle Shop-Modelle geeignet – Standardisierte Produkte oder Impulskäufe profitieren eher von sichtbaren Preisen. |
Verhinderung von automatisierten Preis-Scrapings – Schutz vor Bots, die Preise auslesen und vergleichen. | Potenzielle Conversion-Verluste – Kunden könnten sich für einen anderen Shop entscheiden, wo die Preise direkt sichtbar sind. |
Für welche Shops ist diese Strategie sinnvoll?
Die Entscheidung, Preise nur für eingeloggte Nutzer anzuzeigen, hängt stark vom Geschäftsmodell ab. Besonders sinnvoll ist sie für:
- Händler mit individualisierten Preisen (z. B. personalisierte Rabatte für bestimmte Kundengruppen)
- Shops mit exklusiven Produkten oder Premium-Angeboten
- Unternehmen, die ihre Konkurrenz nicht an ihren Preisen teilhaben lassen möchten
- B2B-Shops, die je nach Kunde individuelle Preisstrukturen haben
Weniger geeignet ist diese Strategie für Shops, die von hoher Transparenz und schnellen Kaufentscheidungen profitieren, wie z. B. Shops für Standardprodukte oder Impulskäufe.
Arten der Umsetzung für Preise nur für eingeloggte Nutzer
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Preise in einem Shopify-Shop nur für registrierte Nutzer sichtbar gemacht werden können. Je nach Geschäftsmodell und Zielgruppe kann die Umsetzung unterschiedlich geregelt werden. Während einige Shops den Zugang zu Preisen sofort nach der Anmeldung gewähren, setzen andere auf eine manuelle Freischaltung, um bestimmte Kundengruppen zu kontrollieren. Die folgende Tabelle zeigt die gängigsten Methoden mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen.
Methode | Beschreibung | Vorteile | Nachteile |
Preise direkt nach Anmeldung sichtbar | Produkte sind für alle sichtbar, nur die eingeloggten Nutzer sehen die Preise sofort nach Registrierung. | Schneller Kaufprozess Einfach für Kunden und Shop-Betreiber | Keine Kontrolle über Kundengruppen Konkurrenz kann sich einfach registrieren |
Manuelle Freischaltung durch Shop-Betreiber | Produkte sind für alle sichtbar, aber nach der Registrierung muss der Shop-Betreiber den Kunden manuell freigeben, bevor er Preise sehen kann. | Kontrolle über Kunden Verhindert unerwünschte Registrierungen (z. B. Mitbewerber) | Zusätzlicher Verwaltungsaufwand Verzögerung für Neukunden |
Preise nur für bestimmte Kundengruppen sichtbar | Unterschiedliche Preise oder sogar Produkte je nach Kundengruppe (z. B. Großhändler, Stammkunden). | Maßgeschneiderte Preisstrategie Exklusivität für bestimmte Kunden | Erfordert eine Segmentierung der Nutzer Komplexere Verwaltung |
Login-Schutz für Teile des Shops | Manche Kategorien / Produkte und Preise sind erst nach dem Login sichtbar | Schutz vor Konkurrenz bei besonderen Produkten | Weniger Sichtbarkeit für neue Besucher Weniger organischer Traffic |
Login-Schutz für den gesamten Shop | Der gesamte Shop (inkl. Produkte und Preise) ist nur für registrierte Nutzer zugänglich. | Schutz vor Konkurrenz | Keine Sichtbarkeit für neue Besucher Weniger organischer Traffic |
Welche ist die richtige Methode?
Die Wahl der richtigen Umsetzung hängt von Deinem Geschäftsmodell ab. Wenn Du auf schnelle Verkäufe setzt, ist eine sofortige Preisanzeige nach Anmeldung sinnvoll. Wenn Du jedoch bestimmte Kundengruppen bevorzugen oder Wettbewerber ausschließen möchtest, kann eine manuelle Freischaltung oder eine kundenspezifische Preisgestaltung die bessere Wahl sein. Falls Du Hilfe bei der technischen Umsetzung benötigst, unterstützt Dich die Unicorn Factory bei der Anpassung Deines Shopify-Shops.

Gründer & Ihr Ansprechpartner
Unsere Full-Service-Agentur kann Ihnen bei Fragen und der Umsetzung zur Seite stehen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Jetzt einfach Kontakt aufnehmenTechnische Möglichkeiten zur Umsetzung in Shopify
Es gibt verschiedene Wege, um Preise nur für eingeloggte Nutzer in einem Shopify-Shop anzuzeigen. Die Wahl der richtigen Methode hängt von den Anforderungen des Shops, dem gewünschten Funktionsumfang und den technischen Möglichkeiten ab. Grundsätzlich gibt es drei Hauptlösungen:
Code-Lösung mit Liquid (ohne Apps)
- Anpassung der product.liquid oder main-product.liquid Datei
- Nutzung von Liquid-Logik (customer.logged_in) zur Steuerung der Preisanzeige
- Vorteil: Keine zusätzlichen Kosten, volle Kontrolle
- Nachteil: Erfordert manuelle Anpassungen und Pflege
Nutzung von Shopify-Apps
- Apps wie Locksmith, B2B Lock Hide Price oder EasyLockdown
- Ermöglichen einfaches Verbergen der Preise ohne Code-Anpassung
- Vorteil: Schnelle Implementierung, oft mit weiteren Funktionen (z. B. Sperrung ganzer Seiten)
- Nachteil: Monatliche Kosten, Abhängigkeit von Drittanbietern
Shopify Plus mit B2B-Funktionen
- Shopify Plus bietet native Funktionen zur kundenspezifischen Preisgestaltung
- Integration von kundenspezifischen Preislisten und Rabatten
- Vorteil: Ideal für große Shops mit individuellen Preisen
- Nachteil: Hohe Kosten, nur für Enterprise-Kunden
Welche Lösung ist die richtige?
Für einfache Shops reicht oft eine Code-Anpassung, während größere Shops oder B2B-Anbieter mit Apps oder Shopify Plus besser fahren. Falls Du Unterstützung bei der technischen Umsetzung benötigst, kann die Unicorn Factory Dir helfen, die optimale Lösung für Deinen Shopify-Shop zu finden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Preise nur für registrierte Nutzer mit einer Code-Lösung ausblenden
Wenn Sie die Preise in Ihrem Shopify-Shop nur für eingeloggte Nutzer sichtbar machen möchten, können Sie dies durch eine Anpassung im Liquid-Code Ihres Themes umsetzen. Dafür sind Änderungen an den Theme-Dateien notwendig, die technisches Verständnis und Erfahrung mit Shopify-Templates erfordern. Hier sind die grundlegenden Schritte für die Umsetzung:
Schritt 1: Zugriff auf die Theme-Dateien erhalten
- Öffnen Sie den Shopify Theme-Editor und navigieren Sie zu den Dateien product.liquid oder main-product.liquid.
- Diese Dateien steuern die Darstellung der Produktseiten und enthalten auch die Preisanzeige.
Schritt 2: Code zur Bedingungsprüfung einfügen
- Über die Shopify-Sprache Liquid kann eine Abfrage implementiert werden, die prüft, ob ein Nutzer eingeloggt ist.
- Ist der Nutzer nicht angemeldet, kann anstelle des Preises eine Meldung wie „Bitte melden Sie sich an, um die Preise zu sehen“ ausgegeben werden.
Schritt 3: Login-Option für Gäste einbinden
- Gäste sollten eine einfache Möglichkeit haben, sich anzumelden oder zu registrieren.
- Ein „Jetzt anmelden“-Button kann direkt dort platziert werden, wo sonst der Preis steht.
Schritt 4: Funktionstests durchführen
- Nach der Code-Anpassung sollten verschiedene Szenarien getestet werden:
- Sind Preise für eingeloggte Nutzer sichtbar?
- Werden nicht angemeldete Besucher korrekt weitergeleitet?
- Gibt es visuelle oder technische Fehler?
Schritt 5: Optimierung für eine reibungslose Nutzererfahrung
- Die Gestaltung des Platzhalter-Texts und des Anmelde-Buttons sollte an das Shop-Design angepasst werden.
- Falls notwendig, können zusätzliche Bedingungen für bestimmte Kundengruppen implementiert werden.
Brauchen Sie Unterstützung bei der Umsetzung?: Diese Anleitung bietet eine erste Orientierung, jedoch sind für eine saubere und fehlerfreie Implementierung detaillierte Code-Anpassungen erforderlich. Falls Sie eine professionelle Lösung wünschen, unterstützt Sie die Unicorn Factory gerne – von der individuellen Anpassung bis hin zur Optimierung Ihres Shopify-Shops.
Tipps für eine optimale Nutzererfahrung
Damit die Umsetzung von versteckten Preisen in Ihrem Shopify-Shop nicht zu Frustration bei den Kunden führt, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten. Eine gut durchdachte Strategie sorgt dafür, dass sich potenzielle Käufer nicht abgeschreckt fühlen und stattdessen motiviert werden, sich anzumelden. Hier sind einige Tipps, um die Nutzererfahrung zu verbessern:
- Klar kommunizieren, warum eine Anmeldung nötig ist: Erklären Sie direkt, warum Preise nur für registrierte Nutzer sichtbar sind (z. B. exklusive Rabatte, Händlerpreise, VIP-Angebote).
- Einfache und schnelle Registrierung ermöglichen: Vermeiden Sie lange Anmeldeformulare – nutzen Sie Social Login-Optionen wie Google oder Facebook für eine schnellere Registrierung.
- Anmeldebutton an strategisch wichtigen Stellen platzieren: Platzieren Sie den „Jetzt anmelden“-Button direkt dort, wo der Preis normalerweise stehen würde, um Besucher gezielt zur Registrierung zu führen.
- Gäste nicht abschrecken: Statt einer kompletten Sperrung des Shops sollten Produkte sichtbar bleiben – nur die Preise werden ausgeblendet.
- Automatische E-Mail nach der Registrierung senden: Begrüßen Sie neue Nutzer mit einer kurzen E-Mail und ggf. einem Willkommensrabatt, um sie zum Kauf zu bewegen.
- Mobile Nutzerfreundlichkeit sicherstellen: Prüfen Sie, ob die Preisverbergung und Anmeldung auch auf Smartphones reibungslos funktionieren.
- A/B-Tests durchführen: Testen Sie verschiedene Varianten (z. B. direkter Zugang vs. manuelle Freischaltung), um herauszufinden, welche Strategie die beste Conversion-Rate erzielt.

Gründer & Ihr Ansprechpartner
Unsere Full-Service-Agentur kann Ihnen bei Fragen und der Umsetzung zur Seite stehen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Jetzt einfach Kontakt aufnehmenHerausforderungen bei der Umsetzung
Das Verstecken von Preisen für nicht eingeloggte Nutzer kann viele Vorteile bieten, ist aber mit einigen technischen und strategischen Herausforderungen verbunden. Wer diese Stolpersteine frühzeitig erkennt, kann sie gezielt vermeiden und eine reibungslose Umsetzung gewährleisten.
- Technische Umsetzung erfordert Code-Anpassungen: Shopify bietet keine integrierte Funktion, um Preise nur für eingeloggte Nutzer anzuzeigen. Die Anpassung erfordert Eingriffe in den Liquid-Code, die Erfahrung mit Shopify-Themes voraussetzen.
- Fehlende Transparenz kann Besucher abschrecken: Kunden, die Preise nicht direkt sehen, könnten die Seite verlassen, bevor sie sich anmelden. Ein Hinweistext sollte den Nutzen der Registrierung klar kommunizieren.
- SEO-Probleme durch versteckte Inhalte: Suchmaschinen können die Preise nicht indexieren, was sich negativ auf die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen auswirken kann. Eine strategische Platzierung von Keywords in Produktbeschreibungen und klare Meta-Texte können helfen.
- Anmeldehürde kann die Conversion-Rate senken: Je komplizierter der Anmeldeprozess, desto wahrscheinlicher springen potenzielle Kunden ab. Eine einfache Registrierung mit Social-Login oder ein Gastzugang für den Checkout können Abhilfe schaffen.
- Apps oder Code? Die richtige Lösung wählen: Liquid-Code bietet mehr Kontrolle, erfordert aber technisches Know-how. Shopify-Apps erleichtern die Umsetzung, verursachen aber zusätzliche Kosten und Abhängigkeiten.
- Mobile Optimierung nicht vernachlässigen: Viele Besucher greifen über Smartphones auf den Shop zu. Wenn Preise nicht sichtbar sind, muss die Nutzerführung intuitiv bleiben. Eine mobilfreundliche Darstellung und Tests sind essenziell.
Das sind die nächsten Schritte
- Entscheidung über die Methode treffen: Wählen Sie zwischen einer Code-Lösung oder einer App und entscheiden Sie, ob Nutzer sich direkt anmelden oder manuell freigeschaltet werden sollen.
- Technische Umsetzung planen: Prüfen Sie, ob Sie die Anpassung selbst durchführen oder eine professionelle Unterstützung benötigen.
- Selbst umsetzen: Wenn Sie die nötigen zeitlichen und technischen Ressourcen haben, setzen Sie die Umsetzung selbst um.
- Agentur beauftragen: Sollten Sie eine maßgeschneiderte Lösung präferieren oder Hilfe bei der Umsetzung benötigen, beauftragen Sie eine Agentur wie die Unicorn Factory.
- Nutzerführung optimieren: Stellen Sie sicher, dass die Anmeldung einfach zugänglich ist und kommunizieren Sie klar den Vorteil einer Registrierung.
- Umsetzung testen: Überprüfen Sie, ob Preise für Gäste verborgen sind, die Anmeldung reibungslos funktioniert und alles auf Mobilgeräten korrekt dargestellt wird.
- Langfristige Optimierung & Betreuung sicherstellen: Beobachten Sie die Auswirkungen auf Ihre Conversion-Rate und testen Sie alternative Varianten für die beste Lösung.

Gründer & Ihr Ansprechpartner
Unsere Full-Service-Agentur kann Ihnen bei Fragen und der Umsetzung zur Seite stehen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Jetzt einfach Kontakt aufnehmenFrage zum Thema: Shopify Preise nur für eingeloggte Nutzer sichtbar machen
Sie können dies mit einer Liquid-Code-Anpassung oder einer speziellen Shopify-App umsetzen.
Beides ist möglich. Eine Code-Lösung bietet mehr Kontrolle, erfordert aber technisches Know-how. Apps sind einfacher, aber oft kostenpflichtig.
Beliebte Apps sind Locksmith, B2B Lock Hide Price und EasyLockdown.
Ja, da Suchmaschinen die Preise nicht indexieren können. Es empfiehlt sich, Produktbeschreibungen SEO-optimiert zu gestalten.
Ja, mit einer Kombination aus Shopify Plus, Apps oder individuellen Code-Anpassungen können Preise je nach Kundengruppe gesteuert werden.
Ohne Anmeldung sieht er entweder keine Preise oder eine Aufforderung zur Registrierung. Die Warenkorb-Funktion kann ebenfalls eingeschränkt werden.
Das hängt vom Geschäftsmodell ab. B2B- und Premium-B2C-Shops profitieren davon, während Standardprodukte oft besser mit transparenten Preisen verkauft werden.
Ja, das ist möglich. Alternativ können Sie auch eine manuelle Freigabe für neue Nutzer einbauen.
Ja, wir unterstützen Sie bei der technischen Umsetzung und der Optimierung für eine optimale Nutzererfahrung.