Mein Unternehmen ist nicht öffentlich sichtbar – Was kann ich tun?

Nicole-Melanie Titov

Online Marketing Managerin

Aktualisiert: Dezember 20, 2024

Lesezeit ca.: 9 Minuten

Inhaltsübersicht
Inhaltsübersicht

Ist Ihr Google-Unternehmensprofil nicht öffentlich sichtbar? Keine Panik! In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen die möglichen Ursachen und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, was Sie tun können, um Ihr Profil wieder sichtbar zu machen. Egal, ob Ihr Profil komplett gesperrt oder es nur schlecht auffindbar ist – wir haben die passenden Lösungen für Sie.

Kurzzusammenfassung

  • Die Sichtbarkeit zählt: Ihr Unternehmen muss auffindbar sein, um Kunden zu gewinnen und Ihre Marke zu stärken.
  • Mögliche Ursachen beheben: Ob gesperrtes Profil, ausstehende Bestätigung oder Konkurrenzdruck – es gibt Lösungen.
  • Gezielte Maßnahmen: Aktivität, korrekte Daten und Optimierung zahlen sich aus.
  • Professionelle Hilfe: Eine Agentur kann komplexe Probleme effizient lösen und Zeit sparen.
Daniel Haenle
Erreichbar an: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag (jeweils zwischen 9 - 18 Uhr)
Daniel Haenle
Gründer & Ihr Ansprechpartner
Haben Sie Fragen oder benötigen Hilfe bei dem Thema „Google Unternehmen öffentlich sichtbar machen“?

Unsere Full-Service-Agentur kann Ihnen bei Fragen und der Umsetzung zur Seite stehen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Jetzt einfach Kontakt aufnehmen

Mögliche Ursachen und Lösungen für ein unsichtbares Unternehmensprofil

Hier sind die häufigsten Gründe, warum Ihr Google-Unternehmensprofil nicht sichtbar sein könnte, und konkrete Tipps, wie Sie das Problem beheben können.

Szenario 1: Ihr Profil ist gesperrt

Sie haben gerade Ihr Google-Unternehmensprofil aktualisiert oder neu angelegt, und plötzlich ist es gesperrt. Die Sperrung kann verschiedene Gründe haben, wie z.B. die Verletzung der Google-Richtlinien durch falsche Angaben, die Verwendung unangemessener Inhalte oder sogar durch zu häufige Änderungen in kurzer Zeit, die als verdächtiges Verhalten gewertet werden könnten.

Lösungsansätze:

  • Google-Richtlinien überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Profil den Anforderungen entspricht. Besonders wichtig: korrekte Geschäftsdaten sowie angemessene Bilder und Texte.
  • Einspruch einlegen: Bereinigen Sie zuerst alle möglichen Fehler und legen Sie dann einen Einspruch ein. Unvollständige oder fehlerhafte Einsprüche werden häufig abgelehnt.
  • Support kontaktieren: Wenn der Grund unklar ist, wenden Sie sich direkt an den Google-Support.
  • Rechtlichen Beistand hinzuziehen: Sollte Ihr Einspruch abgelehnt werden, können Sie einen Anwalt hinzuziehen. Beachten Sie jedoch, dass dies mit hohen Kosten verbunden sein kann.

Mehr Informationen dazu, wie Sie Ihr Google-Unternehmensprofil entsperren können.

Szenario 2: Die Bestätigung Ihres Profils steht noch aus

Wenn Sie Ihr Google-Unternehmensprofil neu erstellt haben, kann Google eine Bestätigung Ihres Profils verlangen. Vielleicht haben Sie auch kürzlich Änderungen vorgenommen, wie beispielsweise eine Adressänderung, und Google fordert eine erneute Bestätigung an. Dieser zusätzliche Schritt ist dazu gedacht, die Genauigkeit und Aktualität der Profildaten zu gewährleisten. Bis die Bestätigung abgeschlossen ist, kann es zu Einschränkungen bei der Sichtbarkeit Ihres Profils kommen.

Lösungsansätze:

  • Bestätigung durchführen: Wählen Sie die passende Verifizierungsmethode und schließen Sie diesen Schritt zeitnah ab.
  • Support kontaktieren: Sollten Probleme auftreten, können Sie den Google-Support oder die Community um Hilfe bitten.

Tipp: Um den Verifizierungsprozess zu beschleunigen, stellen Sie sicher, dass alle Angaben (Name, Adresse, Kategorie) konsistent sind und fügen Sie zusätzliche Beweise wie Rechnungen oder Fotos hinzu. Google reagiert schneller auf vollständige und klare Informationen.

Lesen Sie hier nach, wie Sie Ihr Google-Unternehmensprofil einfach bestätigen und wieder sichtbar machen können.

Szenario 3: Viele Unternehmen am selben Standort

Sie teilen sich eine Adresse mit anderen Unternehmen, z. B. in einem Coworking-Space? Das kann bei Google zu Problemen führen. Google bevorzugt eindeutige Adressen, um sicherzustellen, dass jedes Unternehmensprofil einzigartig ist und keine Duplikate existieren.

In einem Coworking-Space kann es vorkommen, dass mehrere Firmen dieselbe Adresse nutzen. Das führt oft dazu, dass Google Ihr Profil als Duplikat eines anderen Unternehmens ansieht oder die Adresse als ungültig markiert. Gerade wenn keine klare Trennung zwischen den Unternehmen sichtbar ist, wird Ihr Profil oft nicht genehmigt oder bleibt unsichtbar.

Lösungsansätze:

  • Eindeutige Daten angeben: Stellen Sie sicher, dass Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse nur von Ihrem Unternehmen genutzt werden. Wählen Sie außerdem eine spezifische Google-Kategorie, die Ihr Geschäft klar definiert.
  • Beschilderung und eigene Räume: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Unternehmen vor Ort klar sichtbar ist, z. B. durch eine Beschilderung mit Ihrem Unternehmensnamen. Nutzen Sie eigene Räume oder abgetrennte Bereiche und dokumentieren Sie dies, z. B. mit Fotos, die Sie dem Google-Support bereitstellen können.
  • Beweise für Eigenständigkeit liefern: Falls Google Ihr Profil als Duplikat ansieht, legen Sie Beweise vor, dass Ihr Unternehmen eigenständig ist. Dazu können Fotos Ihrer Büroräume, Ihres Eingangsbereichs oder Ihrer Beschilderung hilfreich sein.

Tipp: Regelmäßige Bewertungen und Aktualisierungen Ihres Profils erhöhen die Chance, dass Ihr Unternehmen auf Google Maps erscheint.

Szenario 4: Nicht bei Google Maps sichtbar

Ihr Unternehmen ist korrekt eingetragen, aber es taucht einfach nicht auf Google Maps auf? Sie haben Stunden investiert, alle Daten gepflegt und sogar Bilder hochgeladen – doch potenzielle Kunden können Sie nicht finden. Dieses Problem tritt häufig bei mobilen Dienstleistern, neuen Einträgen oder sogar durch technische Fehler auf. Auch eine unvollständige Verifizierung oder falsche Kategorisierung kann dazu führen, dass Google Ihren Eintrag schlicht übersieht. Besonders frustrierend wird es, wenn Ihre Konkurrenz sichtbar ist und potenzielle Kunden an Ihnen vorbeiziehen.

Lösungsansätze:

  • Bewertungen sammeln: Positive Bewertungen erhöhen die Relevanz und Sichtbarkeit.
  • Alternative Plattformen nutzen: Tragen Sie Ihr Unternehmen auch bei Bing Places und Apple Maps ein, um Ihre Reichweite zu erweitern.
  • Eintrag prüfen und optimieren: Stellen Sie sicher, dass alle Kategorien, Adresse und Kontaktdaten korrekt sind.

Mehr Informationen darüber, wie Sie mehr Bewertungen erhalten können, um Ihre Sichtbarkeit zu verbessern.

Szenario 5: Schlechte Auffindbarkeit durch Konkurrenz

Ihr Unternehmensprofil ist zwar sichtbar, erscheint jedoch weit unten in den Suchergebnissen? In stark umkämpften Branchen kann es eine echte Herausforderung sein, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Wenn potenzielle Kunden nach Ihren Dienstleistungen oder Produkten suchen und stattdessen zuerst auf die Angebote Ihrer Mitbewerber stoßen, kann das zu erheblichen Umsatzeinbußen führen. Es ist frustrierend zu wissen, dass Ihr Unternehmen großartige Leistungen bietet, aber aufgrund der niedrigen Platzierung in den Suchergebnissen übersehen wird.

Lösungsansätze:

  • Profil optimieren: Stellen Sie sicher, dass Ihr Google-Unternehmensprofil vollständig und aktuell ist. Regelmäßig neue Inhalte wie Fotos oder Angebote können Ihre Relevanz erhöhen.
  • Bewertungen sammeln: Positive Bewertungen stärken Ihr Ranking. Ermutigen Sie Ihre Kunden, Feedback zu hinterlassen, und reagieren Sie darauf.
  • Gezielte Keywords verwenden: Nutzen Sie relevante Keywords, die Ihre Zielgruppe anspricht, um bei spezifischen Suchanfragen sichtbar zu sein.
  • Lokale SEO-Strategien anwenden: Halten Sie Ihre Unternehmensdaten (Name, Adresse, Telefonnummer) konsistent und integrieren Sie lokale Keywords.

Tipp: Nutzen Sie Tools wie Google Keyword Planner, um spezifische Keywords zu finden, die in Ihrer Region besonders gesucht werden. Integrieren Sie diese Begriffe in Ihre Beiträge und Produktbeschreibungen.

Hier finden Sie Informationen, wie Sie Ihr Google Maps Ranking verbessern können, um sich von der Konkurrenz abzuheben. .

Warum eine externe Agentur Ihnen helfen kann

Wenn Sie trotz eigener Bemühungen keine Verbesserung feststellen, ist die Unterstützung durch eine erfahrene Agentur oft der schnellste und effektivste Weg. Hier sind die Vorteile:

  1. Expertise: Agenturen wie die Unicorn Factory Media GmbH kennen die häufigsten Probleme und wissen, wie man diese gezielt behebt.
  2. Zeitersparnis: Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während Experten sich um die Sichtbarkeit Ihres Profils kümmern.
  3. Individuelle Lösungen: Eine spezialisierte Agentur entwickelt maßgeschneiderte Strategien, um Ihr Profil wieder sichtbar zu machen und Ihr Ranking zu verbessern.
  4. Erfahrung mit Google-Prozessen: Egal ob es um Verifizierung, Entsperrung oder Optimierung geht – Agenturen kennen die Abläufe und können Probleme effizient lösen.

Was sind die nächsten Schritte?

  • Ursache identifizieren: Überprüfen Sie, warum Ihr Unternehmen nicht sichtbar ist. Liegt es an einer Sperrung, unvollständigen Daten oder Konkurrenzdruck?
  • Profil aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihr Google-Unternehmensprofil vollständig und korrekt ist. Aktualisieren Sie fehlende oder fehlerhafte Informationen.
  • Unterstützung holen: Wenn die Probleme bestehen bleiben, kontaktieren Sie eine spezialisierte Agentur wie die Unicorn Factory Media GmbH, um professionelle Hilfe zu erhalten.
  • Aktivität zeigen: Laden Sie neue Inhalte hoch, sammeln Sie Bewertungen und halten Sie Ihr Profil auf dem neuesten Stand, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
Daniel Haenle
Erreichbar an: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag (jeweils zwischen 9 - 18 Uhr)
Daniel Haenle
Gründer & Ihr Ansprechpartner
Haben Sie Fragen oder benötigen Hilfe bei dem Thema „Google Unternehmen öffentlich sichtbar machen“?

Unsere Full-Service-Agentur kann Ihnen bei Fragen und der Umsetzung zur Seite stehen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Jetzt einfach Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen zu unsichtbaren Google-Unternehmensprofilen

Wie lange dauert es, bis mein Google-Unternehmensprofil wieder sichtbar ist?

Das hängt von der Ursache ab. Bei einer erfolgreichen Verifizierung kann es wenige Tage dauern. Bei gesperrten Profilen oder anderen Problemen, die manuell überprüft werden müssen, kann es mehrere Wochen in Anspruch nehmen.

Warum wird meine Konkurrenz besser angezeigt als ich?

Das liegt häufig an einer besseren lokalen Optimierung oder mehr positiven Bewertungen. Unser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Profil optimieren können, um besser in den Suchergebnissen zu ranken.

Was mache ich, wenn Google mein Unternehmen immer noch nicht anzeigt?

Falls alle Maßnahmen erfolglos bleiben, ist eine tiefere Analyse notwendig. Technische Fehler, Richtlinienverstöße oder mangelnde Optimierung könnten die Ursache sein. In solchen Fällen ist die Unterstützung von Experten oft der effizienteste Weg.

Lohnt es sich überhaupt, eine Agentur zu engagieren, oder kann ich das selbst lösen?

Eine Agentur wie Unicorn Factory bringt nicht nur umfassende Expertise mit, sondern spart Ihnen Zeit und Aufwand. Wir kennen die Abläufe und Stolpersteine und können Probleme schneller und effektiver lösen. Dies lohnt sich besonders, wenn Sie komplexe Fälle haben oder sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren möchten.

5/5 - (2 votes)
Nicole-Melanie Titov

Nicole-Melanie Titov ist seit 2022 bei der Unicorn Factory als Expertin für Content-Marketing, UGC und (lokale) SEO tätig. Mit ihrem Hintergrund in Prävention und Gesundheitsmanagement verbindet sie strategisches Marketing mit fundiertem Wissen.

Nicole-Melanie Titov

Nicole-Melanie Titov ist seit 2022 bei der Unicorn Factory als Expertin für Content-Marketing, UGC und (lokale) SEO tätig. Mit ihrem Hintergrund in Prävention und Gesundheitsmanagement verbindet sie strategisches Marketing mit fundiertem Wissen.

Diesen Beitrag teilen!
Bereit für den nächsten Schritt?

Lassen Sie uns Ihre Ideen zum Leben erwecken. Ob Beratung oder konkrete Anfragen – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Daniel Haenle

Gründer & Ihr Ansprechpartner
Persönlich. Verlässlich. Auf Augenhöhe.

Wir glauben an eine offene und ehrliche Kommunikation. Mit Daniel Haenle haben Sie einen Ansprechpartner, der Ihre Bedürfnisse versteht und gemeinsam mit Ihnen die besten Lösungen findet.

× Haben Sie Fragen?