Wer Google-Bewertungen auf der Website einbinden, ein Rezensionstool nutzen oder eine Marketingsoftware mit dem eigenen Standort verbinden möchte, benötigt eine eindeutige Kennung – die sogenannte Google Place ID.
Viele verwechseln diese mit der Profil-ID des Google-Unternehmensprofils. Dabei sind das zwei völlig verschiedene Dinge. In diesem Artikel zeigen wir, was eine Place ID ist, wofür sie gebraucht wird und wie Sie sie Schritt für Schritt finden – zuverlässig und ohne technische Hürden.
Kurzzusammenfassung
- Die Google Place ID kennzeichnet einen Standort auf Google Maps eindeutig.
- Sie wird benötigt, um Bewertungen automatisiert anzuzeigen und für die Nutzung von APIs. Der Google Support kann bei Problemen nach der Place ID fragen.
- Ihre Place ID können Sie mit dem offiziellen Google Place ID Finder, über Drittanbieter-Tools oder per API auslesen.
- Die Google Place ID unterscheidet sich von der Google Unternehmensprofil-ID.
- Bei Fragen oder Problemen unterstützt Sie der Google Support oder spezialisierte Agenturen wie die Unicorn Factory.

Gründer & Ihr Ansprechpartner
Unsere Full-Service-Agentur kann Ihnen bei Fragen und der Umsetzung zur Seite stehen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Jetzt einfach Kontakt aufnehmenWas ist eine Google Place ID?
Die Google Place ID ist eine eindeutige Zeichenfolge, mit der ein Ort auf Google Maps identifiziert wird – zum Beispiel ein Café, eine Arztpraxis oder ein Ladengeschäft. Diese ID bleibt konstant, solange es den Ort gibt, und ist notwendig für viele Schnittstellen (APIs) und Anwendungen.
Beispiel für eine Place ID: ChIJN1t_tDeuEmsRUsoyG83frY4
Wozu braucht man einen Google Place ID Finder?
Ein Place ID Finder hilft dabei, die richtige ID für einen Ort zu ermitteln – gerade wenn mehrere Standorte denselben Namen tragen oder Sie Ihre Adresse exakt identifizieren möchten. Typische Anwendungsfälle:
- Sie möchten Google-Rezensionen auf Ihrer Website anzeigen.
- Ein Tool zur Bewertungsanalyse fragt nach Ihrer Place ID.
- Ihre Agentur benötigt die ID zur Verknüpfung mit der Google Maps API.
- Auch der Google Support kann bei technischen Fragen oder Problemen nach der Place ID fragen, um Ihren Standort präzise zuzuordnen.

So finden Sie Ihre Google Place ID – Schritt für Schritt
Es gibt mehrere Wege, um die Place ID zu finden. Die zuverlässigsten stellen wir hier vor:
Offizieller Place ID Finder von Google
Der sicherste und schnellste Weg führt über das Entwickler-Tool von Google: Zum offiziellen Place ID Finder und so funktioniert es:
- Öffnen Sie das Tool im Browser.
- Geben Sie Ihren Unternehmensnamen oder die Adresse in das Suchfeld ein.
- Klicken Sie auf den richtigen Ort auf der Karte.
- Die zugehörige Place ID wird darunter angezeigt.
Tipp: Am besten verwenden Sie den offiziellen Finder direkt in Google Chrome, damit die Karte optimal geladen wird.

Alternative Tools von Drittanbietern
Einige Drittanbieter-Tools greifen ebenfalls auf die Google-Datenbank zurück, bereiten die Suche jedoch etwas benutzerfreundlicher auf. Hier reicht in der Regel die Eingabe Ihres Unternehmensnamens – die ID wird sofort angezeigt.
Place ID per API auslesen
Wenn Sie mehrere Standorte verwalten oder automatisiert arbeiten möchten, können Sie auch die Google Places API verwenden. Diese Methode erfordert jedoch Grundkenntnisse in der API-Nutzung.
Place ID im Quelltext finden
Es gibt auch die Möglichkeit, die Place ID direkt im Quelltext der Google-Suchergebnisse zu finden. So funktioniert es:
Suchen Sie Ihr Unternehmen bei Google, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den „Bewertung schreiben“-Button.
- Wählen Sie ‚Untersuchen‘ oder ‚Element prüfen‘, je nach verwendetem Browser.
- Im sich öffnenden Quelltextfenster suchen Sie dann nach “data-pid” oder “data-place-id”.
- Die Place ID steht innerhalb der Anführungszeichen.
Achtung: Diese Methode funktioniert nur, wenn das Unternehmensprofil öffentlich sichtbar und mit einer Kartenposition verknüpft ist. Wird keine Adresse angezeigt oder ist das Profil nicht verifiziert, lässt sich keine Place ID finden.
Nicht verwechseln: Place ID & Google-Profil-ID
Ein häufiger Fehler: Die Google Place ID wird mit der ID des Google-Unternehmensprofils verwechselt. Dabei handelt es sich um zwei völlig verschiedene Dinge.
Google Place ID | Google Unternehmensprofil-ID |
Identifiziert den Standort auf Google Maps | Identifiziert das Profil in Google Business |
Öffentlich über Tools abrufbar | Nur intern im Dashboard sichtbar |
Wird für Karten, Rezensionen und APIs verwendet | Wird für die Profilverwaltung genutzt |
Was tun, wenn Ihr Unternehmen keinen festen Standort hat?
Nicht jedes Unternehmen hat ein Ladenlokal oder eine feste Adresse. Viele Dienstleister arbeiten mobil oder im Homeoffice – etwa als Fotograf, Handwerker, Beraterin oder Freelancer. Das kann bei der Suche nach der Google Place ID zu einem Problem führen.
Wenn Sie zu den Betrieben gehören, die ein bestimmtes Einzugsgebiet bedienen, aber keinen festen Standort öffentlich angeben möchten, erfahren Sie in diesen Beitrag, wie Sie Ihr Profil dennoch korrekt einrichten: Google-Unternehmensprofile mit Einzugsgebieten.
Denn: Nur Standorte, die öffentlich auf Google Maps sichtbar sind, verfügen über eine abrufbare Place ID. Wenn Sie in Ihrem Google-Unternehmensprofil die Adresse unterdrückt haben, ist Ihr Unternehmen zwar bei Google gelistet, erscheint aber nicht auf der Karte – und damit nicht über den Place ID Finder auffindbar.
Was bedeutet das konkret für Sie?
- Google weist Ihnen keine sichtbare Kartenposition zu – daher erhalten Sie auch keine Place ID.
- Dadurch ist es oft nicht möglich, Google-Rezensionen automatisch per Tool oder Widget auf Ihrer Website anzuzeigen.
- Ihre Bewertungen sind dennoch online einsehbar – sie können manuell verlinkt oder eingebettet werden, jedoch ohne API-Anbindung.
Wichtig: Google verbietet fiktive Adressen oder Fake-Standorte. Achten Sie also darauf, dass die eingetragene Adresse echt, dauerhaft und nachprüfbar ist.

Gründer & Ihr Ansprechpartner
Unsere Full-Service-Agentur kann Ihnen bei Fragen und der Umsetzung zur Seite stehen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Jetzt einfach Kontakt aufnehmenWas sind die nächsten Schritte?
- Wählen Sie die passende Methode aus: Entscheiden Sie, welche Methode am besten zu Ihrem Unternehmen passt. Am unkompliziertesten ist die Nutzung des offiziellen Google Place ID Finders oder eines Drittanbieter-Tools. Für Unternehmen mit mehreren Standorten oder automatisierten Prozessen bietet sich zudem die Google Places API an.
- Place ID finden und gezielt einsetzen: Haben Sie Ihre Place ID ermittelt, können Sie diese beispielsweise zur Einbindung von Google-Bewertungen auf Ihrer Website oder zur Integration in Marketing-Tools verwenden.
- Bei Fragen oder Problemen Unterstützung suchen: Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Suche oder Nutzung der Place ID haben, wenden Sie sich an den Google Support oder ziehen Sie eine professionelle Agentur wie die Unicorn Factory zurate.
Häufige Fragen zum Thema Google Place ID Finder
Sie können Standorte eindeutig identifizieren, Rezensionen abrufen oder Kartenfunktionen nutzen.
Die Place ID identifiziert den Standort auf Google Maps und wird vor allem für externe Anwendungen verwendet. Die Unternehmensprofil-ID ist eine interne Nummer für Ihr Google Unternehmensprofil und wird beispielsweise bei der Verifizierung oder Support-Anfragen genutzt.
Unternehmen ohne öffentlich sichtbaren Standort erhalten meist keine Place ID. In diesem Fall ist die automatische Einbindung von Bewertungen oft eingeschränkt. Manuelle Methoden oder alternative Tools können eine Lösung sein, sind jedoch weniger komfortabel.
Ja, die Unicorn Factory unterstützt Sie dabei, Ihre Google Place ID zuverlässig zu ermitteln und zeigt Ihnen, wie Sie diese für Ihre Website oder Marketingtools optimal einsetzen können. Bei Fragen und technischen Herausforderungen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.