Live Shopping: So setzen auch Sie den Trend um

Beitragsbild Live Shopping

Live Shopping ist längst mehr als nur ein kurzfristiger Trend – es verändert, wie Menschen online einkaufen. Produkte werden nicht mehr nur in Text und Bild präsentiert, sondern in Echtzeit gezeigt, erklärt und verkauft. Kunden können live Fragen stellen, sofort reagieren und direkt im Stream bestellen.  Für Unternehmen bietet dieses Format die Chance, Nähe aufzubauen, […]

Shopify Kostenrechner

Wie funktioniert der Shopify Kostenrechner? Der Shopify Kostenrechner ermittelt die monatlichen Kosten für Ihren Shopify-Shop. Sie geben Parameter wie Bestellvolumen, durchschnittlichen Warenkorbwert und die Verteilung der Zahlungsanbieter an. Der Rechner berücksichtigt die Grundgebühren der verschiedenen Shopify-Pläne, Transaktionsgebühren, Agenturkosten, Plugin-Kosten und zusätzliche Funktionen wie Shopify POS Pro. Auf Basis dieser Eingaben zeigt der Rechner die voraussichtlichen […]

Wie man Shopify Abo-Modelle umsetzt – Wiederkehrende Umsätze generieren

Beitragsbild Shopify Abo Modell

Ein Shopify Abo Modell ist eine effektive Möglichkeit, wiederkehrende Umsätze zu generieren und die Kundenbindung nachhaltig zu stärken. Statt auf einzelne Bestellungen zu setzen, bieten Sie Ihren Kunden regelmäßige Lieferungen oder digitale Inhalte im Abonnement – bequem, planbar und effizient.  In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, welche Arten von Abo-Modellen sich […]

Joomla Shop erstellen: Das sollten Sie beachten 

Beitragsbild Joomla Shop

Ein Joomla Shop bietet eine flexible Möglichkeit, Inhalte und Produkte auf einer einzigen Plattform zu verwalten – ideal für Unternehmen, die sowohl informativen Content als auch E-Commerce-Funktionen in ihrer Website vereinen möchten. Mit den richtigen Erweiterungen lässt sich Joomla in einen vollwertigen Onlineshop verwandeln, der individuell anpassbar und technisch erweiterbar ist.  In diesem Beitrag erfahren […]

Produktkonfigurator erstellen lassen: Diese Kosten kommen auf Sie zu

Produktkonfigurator erstellen lassen Kosten

Wer einen Produktkonfigurator erstellen lassen möchte, steht schnell vor der Frage: Was kostet das eigentlich – und lohnt sich die Investition? Ein Konfigurator ermöglicht es Ihren Kunden, Produkte individuell zusammenzustellen und direkt online zu konfigurieren. Das verbessert nicht nur die Nutzererfahrung, sondern spart auch Zeit im Vertrieb und reduziert Rückfragen. Doch je nach Anforderungen, Funktionen […]

Onlineshop erstellen lassen: Kosten im Überblick

Beitragsbild zu Kosten Onlineshop erstellen lassen

Einen eigenen Onlineshop erstellen lassen, ist für viele Unternehmen ein wichtiger Schritt in Richtung Wachstum und Erfolg. Doch gerade am Anfang stellen sich viele Fragen: Welche Art von Shop ist die richtige? Welche Funktionen sind wichtig? Und vor allem – mit welchen Kosten müssen Sie rechnen? In diesem Beitrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick. Wir […]

WooCommerce vs. Shopify: Das sollten Sie vorab wissen!

Beitragsbild Shopify vs. WooCommerce

Wenn es darum geht, den eigenen Online-Shop aufzubauen, stehen viele Unternehmen vor der Frage: WooCommerce oder Shopify – welches Shopsystem passt besser zu meinem Projekt? Beide Lösungen gehören zu den beliebtesten E-Commerce-Plattformen weltweit, unterscheiden sich jedoch deutlich in Aufbau, Flexibilität, Kosten und technischer Handhabung. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, worin die wichtigsten Unterschiede liegen, […]

WooCommerce Shop erstellen lassen: Kosten im Überblick

Beitragsbild zu Kosten WooCommerce erstellen lassen

Haben Sie sich bereits entschieden, dass Sie einen WooCommerce-Shop erstellen lassen möchten – sind sich aber unsicher, welche Kosten auf Sie zukommen und worauf Sie bei der Agenturauswahl achten sollten? Oder überlegen Sie, ob WooCommerce die richtige Lösung für Ihr Unternehmen ist? In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen: Wir zeigen Ihnen, […]

WooCommerce Kosten: Einmalige und laufende Kosten im Überblick

Beitragsbild zu Kosten WooCommerce

WooCommerce Kosten sollten Sie nicht außer Acht lassen, die Sie kennen sollten, wenn Sie gerade planen, einen eigenen Online-Shop zu erstellen. Viele starten mit dem Gedanken, dass WooCommerce kostenlos ist – doch in der Praxis können je nach Anspruch zusätzliche Kosten entstehen.  In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Kosten auf Sie zukommen können, worauf Sie […]

Was kostet ein Buchungssystem? Mit diesen Preisen müssen Sie rechnen

Was kostet ein Buchungssystem?

Die Kosten eines Buchungssystems sind ein entscheidender Faktor, wenn Sie vor der Wahl stehen, welche Lösung für Ihr Unternehmen die richtige ist. Ob SaaS mit monatlichen Gebühren, Open-Source für mehr Flexibilität oder eine maßgeschneiderte Entwicklung – jede Option hat Vor- und Nachteile. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Arten von Buchungssystemen es gibt, wie sich […]

Shopify Preise nur für eingeloggte Nutzer sichtbar: Optimierung für B2B-Shops

Beitragsbild Shopify Preise für eingeloggte Nutzer sichtbar machen

Wenn Sie in Shopify Preise nur für eingeloggte Nutzer sichtbar machen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies umzusetzen. Viele Händler entscheiden sich für diese Strategie, um exklusive Preisangebote anzubieten, die Konkurrenz auszubremsen oder Kundendaten zu sammeln. Allerdings bringt diese Methode auch Herausforderungen mit sich, wie eine mögliche höhere Absprungrate oder technische Hürden bei der Umsetzung.  […]

PayPal Gebührenrechner

PayPal ist eines der am häufigsten genutzten Zahlungssysteme in Deutschland. Durch die einfache und unkomplizierte Nutzung überzeugt es viele Nutzer. Für die Käufer fallen dabei keinerlei Kosten an, jedoch zahlt der Verkäufer Gebühren für die Transaktion über Paypal. Der Gebührenrechner erleichtert es Ihnen, einen Überblick über die anfallenden Kosten zu erhalten. Sollten Sie gerade in […]

So leicht können Sie Ihre Shopify Bestellmenge anpassen

Beitragsbild Shopify Bestellmenge anpassen

Wenn Sie gerade dabei sind, die Shopify Bestellmengen anpassen zu müssen, werden Sie schnell feststellen, dass Sie mit den Standardfunktionen von Shopify recht zügig an Ihre Grenzen stoßen. Grund für die Anpassungen könnten sein, dass Sie in Ihrem Shopify-Shop bestimmte Mindest- oder Höchstbestellmengen festlegen oder Bestellungen nur in vorgegebenen Schritten ermöglichen möchten. Shopify erlaubt es […]

Shopware zu Shopify Migration: So klappt der Wechsel garantiert

Beitragsbild Migration Shopware zu Shopify

Die Migration von Shopware zu Shopify könnte für Sie der richtige Schritt sein, wenn Sie auf eine benutzerfreundlichere und global ausgerichtete Plattform wechseln möchten. Shopify ist bekannt für seine moderne Infrastruktur, integrierte Tools und die Flexibilität, schnell neue Märkte zu erschließen – perfekt für Händler wie Sie, die ihren Online-Shop zukunftssicher aufstellen möchten. Doch ein […]

Magento zu Shopify Migration: Schritt für Schritt zum Wechsel

Beitragsbild Migration Magento zu Shopify

Die Migration von Magento zu Shopify ist ein großer Schritt, der sorgfältig geplant werden sollte, um reibungslos zu verlaufen. Viele Shop-Betreiber entscheiden sich für diesen Wechsel, weil Shopify eine benutzerfreundlichere, kosteneffiziente und wartungsarme Plattform bietet. Doch die Frage bleibt: Wie geht man die Migration am besten an, ohne Daten zu verlieren oder SEO-Rankings zu gefährden? […]

Bereit für den nächsten Schritt?

Lassen Sie uns Ihre Ideen zum Leben erwecken. Ob Beratung oder konkrete Anfragen – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Daniel Haenle

Gründer & Ihr Ansprechpartner
Persönlich. Verlässlich. Auf Augenhöhe.

Wir glauben an eine offene und ehrliche Kommunikation. Mit Daniel Haenle haben Sie einen Ansprechpartner, der Ihre Bedürfnisse versteht und gemeinsam mit Ihnen die besten Lösungen findet.